Schriftgröße

-+=

Ein Traum wird wahr: Snoezelen-Raum für die neue Förderstätte des Lebenswerks

Große Freude bei der Übergabe: Tobias Reisse vom Vorstand der VR-Bank Bayreuth-Hof (vierter von rechts), Gabi Schnetter als Vorsitzende der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ (sechste von rechts) und Frauke Engelbrecht (zweite von rechts) als Betriebsratsvorsitzende des Nordbayerischen Kuriers überreichten im Beisein von Freunden und Förderern sowie einiger Menschen mit Behinderung symbolisch den Spendenscheck an Geschäftsführerin Birgit Richter (siebte von links) | Foto: Eric Waha

Das Lebenswerk betreut und fördert seit vielen Jahren auch Menschen mit komplexen Behinderungen, die auf weitreichende Unterstützung angewiesen sind: „„Snoezelen“ bezeichnet ein Konzept, das besonders für diese Gruppe geeignet ist“, erläutert Geschäftsführerin Birgit Richter. So entstand schon vor langer Zeit der Wunsch danach, einen Snoezelen-Raum im Lebenswerk ermöglichen zu können. Das Kunstwort „Snoezelen“ hat seinen Ursprung in der niederländischen Sprache und beinhaltet die Begriffe „dösen“ und „schnuppern“. Ersterer steht für die Entspannung und Beruhigung beim Snoezelen, „schnuppern“ hingegen meint das intensive Wahrnehmen gezielter Reize. Snoezelen beinhaltet also auch die Stimulierung aller Sinne – etwa durch Licht, Musik, Gerüche – in einem beruhigenden Umfeld. Eben in einem entsprechend ausgestatteten Snoezelen-Raum: Dieser wird nun in der neu gebauten Förderstätte eingerichtet.

„Eine wertvolle Einrichtung für Menschen mit Behinderung, die aber keine staatliche Unterstützung bekommt“, so Thomas Wattenbach, Leiter des Sozialdienstes. Und Birgit Richter fügt hinzu: „Auf unsere Freunde, Förderer und den Förderverein ist aber Verlass.“ Die Kosten über 22.000 Euro für den neuen Snoezelen-Raum konnten nicht aus den Versicherungsleistungen gedeckt werden, die das Lebenswerk nach dem verheerenden Brand erhalten hatte. Umso dankbarer ist man für die eingegangenen Spenden der VR-Bank Bayreuth-Hof (4.000 €), der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ (4.000 €) und dem Betriebsrat des Nordbayrischen Kuriers (2.500 €). Die verbleibenden Kosten übernimmt der Förderverein „Freunde und Förderer – Lebenswerk Bayreuth e. V.“, der zweckgebundene Spenden nun an die Förderstätte weitergeben konnte. Hier wird der Snoezelen-Raum entstehen und dann nach der Einweihung der neuen Räume auch den Mitarbeitenden des Lebenswerks zur Verfügung stehen.

Einen herzlichen Dank an alle Förderer und Unterstützer, ohne die dieses Projekt nicht hätte umgesetzt werden können.